- Mitternachtsgottesdienst
- Mịt|ter|nachts|got|tes|dienst
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Mitternachtsgottesdienst — Mịt|ter|nachts|got|tes|dienst, der, Mịt|ter|nachts|mes|se, die: Mette … Universal-Lexikon
Mette — Messe; Gottesdienst; Andacht; Messfeier * * * Mẹt|te 〈f. 19〉 Früh od. Nachtgottesdienst, bes. vor einem hohen kirchl. Fest (ChristMette) * * * Mẹt|te, die; , n [mhd. met(t)en, mettin(e), spätahd. mettīna, mattīna < kirchenlat … Universal-Lexikon
Mesonyktikon — Mesonỵktikon [zu griechisch mesonýktios »mitternächtig«] das, s/...ka, der Mitternachtsgottesdienst der Ostkirchen. * * * Me|so|nỵk|ti|kon, das; s, ...ka [zu griech. mesonýktios = mitternächtig]: mitternächtlicher Gottesdienst in der… … Universal-Lexikon
Mitternacht — Mịt·ter·nacht (die); ; nur Sg; 24 Uhr, also 12 Uhr in der Nacht ↔ Mittag <vor, gegen, um, nach Mitternacht>: (Um) Mitternacht fährt die letzte U Bahn || Übersicht unter ↑Uhrzeit || K : Mitternachtsgottesdienst, Mitternachtsmesse,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Christmette — Christ|met|te [k...] die; , n <zu 1↑Christ> Mitternachtsgottesdienst in der Christnacht … Das große Fremdwörterbuch
Mette — Sf Frühmesse erw. obs. fach. (11. Jh.), mhd. mettī, mettīn(e), metten(e), ahd. mattina Entlehnung. Entlehnt aus spl. mattina, das aus l. (laudes) mātūtīnae Morgenlob zusammengezogen ist. Das Wort bedeutet ursprünglich und bis in die… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache